Hörbar Mensch

Herzlich Willkommen bei "Hörbar Mensch" - dem Podcast des AWO Kreisverbands Bielefeld.

In diesem Podcast stellen wir euch die unterschiedlichsten Menschen in den unterschiedlichsten Funktionen bei uns vor. Wie sind sie zur AWO gekommen? Was treibt sie an? Wie können sie sich entwickeln? Was ist das spannende an ihrer Arbeit?

All diese Fragen beantworten wir im Podcast und freuen uns, wenn auch ihr Teil des Teams werdet.

Hier findet ihr uns im Netz: https://awo-bielefeld.de/
Hier findet ihr uns bei Instagram: https://www.instagram.com/awokvbielefeld/

Hörbar Mensch

Neueste Episoden

Florian Pap – Koordination Handwerkliche Hilfen/ Koordinierungsstelle Begegnung und Zusammenhalt

Florian Pap – Koordination Handwerkliche Hilfen/ Koordinierungsstelle Begegnung und Zusammenhalt

21m 28s

In dieser Folge sprechen wir mit Florian Pap vom Mehrgenerationenhaus am Heisenbergweg. Er koordiniert dort die handwerklichen Hilfen – ein ehrenamtliches Angebot, das Senioren, Alleinerziehenden oder Menschen mit Demenz oder Behinderung bei kleineren Reparaturen im Haushalt unterstützt. Darüber hinaus engagiert sich Florian in der Koordinierungsstelle Begegnung und Zusammenhalt, die sich dem Thema Einsamkeit widmet. Er erzählt, wie schwer es sein kann, Einsamkeit überhaupt anzuerkennen und wie beispielsweise das Projekt der AWO dabei helfen kann, durch Gespräche und aktive Hilfe von Ehrenamtlichen eine Veränderung herbeizuführen. Er erklärt außerdem, wie man sich als Lots*in am Projekt beteiligen kann, um so dabei zu...

Dagmar Freitag & Tobias Magnussen - Sprachschule & Sprachkurse

Dagmar Freitag & Tobias Magnussen - Sprachschule & Sprachkurse

25m 53s

Sprache betrifft uns alle. Und Sprache ist ihre Leidenschaft: Dagmar und Tobias leben ihre Berufung bei der AWO Sprachschule. Tobias gibt Sprachkurse und hat deshalb täglich mit Menschen zu tun, die Deutsch lernen. Was bringt diese Arbeit für Herausforderungen? Was ist das Schöne daran? Dagmar und Tobias befähigen vor allem Menschen mit Fluchtgeschichte, sich in einer fremden Gesellschaft zurecht zu finden – Ihr Kompass? Die Sprache.
Herausforderungen, die z.B. durch Kürzungen von Förderungen entstehen, haben dabei Einfluss auf ihren Arbeitsalltag. Sie sagen aber selbst: Der AWO Kreisverband Bielefeld ist auch in unsicheren Zeiten ein Anker für sie – und dementsprechend...

Verena Bisping & Janette Georgi - Impulsteam

Verena Bisping & Janette Georgi - Impulsteam

22m 4s

In dieser Folge sprechen wir mit Verena Bisping und Janette Georgi. Sie sind Teil des Impulsteams des AWO-Kreisverbands Bielefeld. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei im Bereich Kinder- und Gewaltschutz. Sie möchten Sensibilität für das Thema schaffen, unter anderem durch das von ihnen entwickelte Schutzkonzept. Im Gespräch erklären die beiden, welche Pfeiler dieses Konzept tragen und veranschaulichen mit Beispielen, wie eben diese in der Praxis gelebt werden. Was sie sich darüber hinaus zukünftig für den Kinderschutz wünschen, worauf sie besonders Wert legen und wie die Lust auf Neues sie tagtäglich motiviert, erzählen die Impulsgeberinnen in dieser Folge „Hörbar Mensch“.

Bernd Vinke - Ambulanter Hospizdienst

Bernd Vinke - Ambulanter Hospizdienst

22m 54s

Ein Tabuthema in unserer Gesellschaft: Das Ende des Lebens. Diese Folge handelt von einem Thema, mit dem sich nicht viele Menschen gern beschäftigen: Das eigene Sterben oder das Sterben von Menschen, die einem nahe stehen. Bernd Vinke arbeitet schon seit den 90er Jahren in der Sterbebegleitung. Mit welchen Fragen kommen Menschen zu ihm? Wie geht er mit den emotionalen Herausforderungen um, die sein Job mit sich bringen? Er spricht über seine Funktion in der AWO, mit welchen Netzwerken er zusammenarbeitet, welche Menschen zu ihm kommen, welche Projekte ihn überrascht haben und wie er in seiner Tätigkeit kreativ sein darf.